
Termine
_____________________________________________________________________________________________________________
DaSein - Gesprächs- und Trauercafé -
Immer am ersten Sonntag im Monat um15 Uhr Forum50plus, Jahnstraße 28, 89155 Erbach
(im UG der Musikschule)
Näheres unter dem Menüpunkt Trauerangebote -> Gesprächs- und Trauercafé
Nächster Termin ist am 6. Juli 2025
_____________________________________________________________________________________________________________
Jubiläumsgottesdienst
15 Jahre Hospizgruppe
Mit großer Freude und Zuversicht werden wir das 15jährige Jubiläum der Hospizgruppe mit einem ökumenischen Dankgottesdienst feiern können. Interessierte sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen. So können wir uns gemeinsam an die vergangenen 15 Jahre erinnern, die geprägt waren mit Ausbildung, Begleitungen, Fortbildung, Verbreitung des Hospizgedankens und vielen Erinnerungen aus dem gelebten Alltag.
Sonntag, 13. Juli 2025 um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Martinus in Erbach
Musikalische Begleitung: Volker Unseld (Orgel) und Christian Bolkart (Trompete)
Edith-Stein-Haus, Erbach
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich zu einem geselligen Austausch ein.
Wir freuen uns wenn Sie da sind
Hospizgruppe und Förderverein
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
März bis November 2025 : Qualifikationskurs für die ehrenamtliche Hospizbegleitung 2025
Die Hospizgruppe Donau-Schmiechtal begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen ehrenamtlich auf Ihrem letzten Lebensweg zu Hause oder im Pflegeheim. In diesen persönlichen Begleitungen hören sie zu, lesen sie vor, lachen sie miteinander, singen sie, halten sie die Hand, schweigen sie miteinander…sie sind einfach DA! Für diese wichtige Aufgabe werden wieder Ehrenamtliche gesucht, die sich in der ambulanten Hospizarbeit engagieren und die sich davor in einem Kurs für die ehrenamtliche Hospizbegleitung qualifizieren wollen. Der Qualifikationskurs unterteilt sich in Grundkurs, Praktikumsphase und Vertiefungskurs und findet 2x im Monat von März bis November 2025 statt. Kursorte sind das Edith-Stein-Haus in Erbach und die Dorfmitte in Ringingen.
Beim Engagement in der Hospizarbeit kommt es nicht auf das Geschlecht, Religionszugehörigkeit oder das Alter an, sondern allein auf die Persönlichkeit. Die Vielfalt macht unsere Hospizgruppe stark. Junge Menschen, Männer und Frauen sind herzlich willkommen. Wichtig ist: Sie sind bei Ihrem Einsatz nicht allein. Sie werden unterstützt durch die Einsatzleitung und erfahrene Ehrenamtliche aus der Hospizgruppe. Außerdem findet einmal im Monat ein Treffen zum Austausch und Beisammensein statt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, kontaktieren Sie uns bitte bis Freitag, den 07.03.25.
Auf eine persönliche Begegnung mit Ihnen freuen wir uns sehr.
Kontaktdaten: Hospizgruppe Donau-Schmiechtal, Schlossstraße 29, 89155 Erbach // 0172-4218194 // Hospizgruppe.Donau-Schmiechtal@t-online.de // Frau Rapp und Frau Bachner
___________________________________________________________________________________________________________________________
Vorausschau Jahresprogramm 2025 - Näheres veröffentlichen wir rechtzeitig in den Gemeindeblättern und hier
13. Juli St. Martinus, Erbach Ökumenischer Jubiläumsgottesdient
16. Oktober Weilersteußlingen (Farrenstall) Patientenverfügung
23. November Weilersteußlingen (Kirche) Benefizkonzert